Die Schulungen beginnen jeweils um 08.00 Uhr im SVG - Schulungszentrum. Aktuelle Änderungen erhalten Sie per SVGinformiert.
Das 1x1 des digitalen Tachographen - Basic Kurs
Inhalte:
- Lenk- und Ruhezeiten
- Handhabung des digitalen Tachographen
- Manuelle Nachträge und Landesangaben
- Pflichten des Fahrers
- Die Fahrerkarte
- Kontrollen / Verstöße / Bußgelder
Gerne bieten wir Ihnen diese Schulung auch samstags in Ihrem Haus an!
Außerdem bieten wir jederzeit Unterweisung digitaler Tachograph gem. Artikel 33VO (EU) Nr. 165/2014 in Ihren LKW auf Ihrem Betriebsgelände an!
Termine 2020:
MI 04.03.2020
DI 03.11.2020
Der digitale Tachograph, die Konsequenz - Professional Kurs
Inhalte:
- Wo liegen die Hauptprobleme Ihrer Fahrer?
- Welche Verstöße kommen am häufigsten vor?
- Bußgelder bei fehlenden manuellen Nachträgen und Landesangaben
- Bußgelder bei nicht angemeldetem Fahrzeug / Unternehmen
- Bußgelder für versäumtes auslesen
- Verlängerung der Unternehmenskarte / Fahrerkarte
- Einsparpotential bei der 1 Min Regelung
- Ablauf von Unternehmensprüfungen
- Was Sie während einer Unternehmensprüfung beachten sollten
- Tipps für Ihre Fahrer
- Überprüfung von Vergehen spart bares Geld
Dozent: Jürgen Richter
Termine 2020:
MI 25.03.2020
DI 17.11.2020
Fahrzeugkostenrechnung und Nachkalkulation
Inhalte:
- Gemeinsame Erstellung von Fahrzeugkostenrechnungen
- Aufbau der Kostenarten im Detail
- Ergebnis: Kosten je KM + Tag + Maut nach Anfall
- Tourenkontrolle
- Aufdeckung von Verlustbringern / Gewinnbringern
- Preisfindung
- Aufbau von Nachkalkulationen je LKW und je Monat
- Erfolgsfaktoren und Kosteneinflüsse
- alternative Finanzierungsformen: Kauf, Mietkauf, Leasing, Miete
- Hinweise auf aktuelle Konditionen, Vor- und Nachteile und Leasingfallen
Dozent: Reinhard Bellessem, Unternehmensberater für Verkehrsbetriebe
Termine 2020:
DI 28.01.2020
2. Halbjahr: Auf Anfrage.
Rechtliche und technische Neuerungen beim digitalen Kontrollgerät
Inhalte:
- Rechtliche Neuerungen "national" und "international"
- Fahrer- und Unternehmerpflichten
- Vom Fahrtenschreiber zum Smart-Tachograph
(Gerätearten und Software Versionen) - Vorstellung der aktuellen Geräteversion DTCO 3.0, Hinweise zur Bedienung
- Informationsquelle Fahrtenschreibe
Dozent: Herr Eiden, Erster Polizeihauptkommissar, Dozent Polizei-Akademie Wittlich
Diese Veranstaltung eignet sich für alle Fuhrparkverantwortlichen in Ihrem Unternehmen.
Termine 2020:
DI 14.01.2020
DI 15.09.2020